2000 – 2007
Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
01 – 12/2008
Assistenzarzt Neurologie am NRZ Leipzig
01/2009 – 04/2019
Facharztweiterbildung zum Facharzt für Radiologie an mehreren Berliner Kliniken:‚
- Evangelische Lungenklinik Berlin – Thoraxradiologie, insbesondere thorakale Onkologie, Diagnostik diffuser Lungenparenchymerkrankungen und interventionelle Computertomographie
- Helios Klinikum Berlin-Buch – Abdomenradiologie, Notfalldiagnostik und onkologische Bildgebung
- Charité Campus Virchow Klinikum – Mammadiagnostik
- Evangelisches Krankenhaus Hubertus – Angiographie
04/2019
Anerkennung zum Facharzt für Radiologie durch die Ärztekammer Berlin
07/2021
Promotion Charité Universitätsmedizin Berlin – „Computerassistierte Detektion (CAD) und deren Beitrag zur Sensitivität der radiologischen Lokalisation von Lungenmetastasen im Dünnschicht-CT – prospektiven Studie mit chirurgischer und histopathologischer Referenz.“
11/2019 – 09/2022
Oberarzt Radiologie an der Evangelischen Lungenklinik Berlin, Schwerpunkt interventionelle Computertomographie inklusive ablativer Verfahren an der Lunge
10/2022 – 09/2023
Oberarzt Radiologie am Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin-Zehlendorf mit Lungenklinik Heckeshorn, Schwerpunkte Thoraxradiologie, Abdominelle Bildgebung
01 – 06/2024
Facharzt für Radiologie in Anstellung, MVZ Diagnostik und Schmerztherapie „Helle-Mitte“ GmbH, Schwerpunkte muskuloskelettale Diagnostik, CT-gestützte Schmerztherapie
seit 01.07.2024
Facharzt für Radiologie in Anstellung, Praxis für Radiologie Dr. Konstanze Schütze, Die Radionauten
Mitgliedschaften:
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Arbeitsgemeinschaft Thoraxradiologie der DRG
Arbeitsgemeinschaft Diagnostische Radiologie arbeits- und umweltbedingter Erkrankungen der DRG
Berliner Röntgengesellschaft – Röntgenvereinigung zu Berlin und Brandenburg e.V.
European Society of Radiology (ESR)
European Society of Thoracic Imaging (ESTI)
Deutsche Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie e.V. (DGMSR)
Berufsverband Deutscher Radiologen e.V. (BDR)